
Der Abschied des Hofbibliothekars PDF
Gaston MannesUnter dem Titel Der Abschied des Hofbibliothekars sind neun literarische, unterschiedlich konzipierte Essays versammelt, in denen das Verhältnis bekannter und bedeutender Hofbibliothekare zu den regierenden Monarchen und Fürsten erzählt wird. Die Rede ist von Leibniz, Kant, Lessing, Wilhelm Heinse, Hölderlin, den Brüdern Grimm, Grillparzer, Hoffmann von Fallersleben und einem Hofbibliothekar aus Luxemburg. Der Titel zeigt an, dass das Ende des Dienstverhältnisses sowie die vorausgehenden Spannungen zwischen Intellektuellen und Herrschern im Mittelpunkt stehen. Eine Besonderheit ist die Mischung von in Quellen belegten Zitaten der jeweiligen Hofbibliothekare und eigenen fiktionalen, aber in Stil und Ausführung sich annähernden, pastiche-ähnlichen Ergänzungen. So schildert das Buch Persönlichkeiten der Literatur- und Philosophiegeschichte auf eine Art, wie kaum jemand sie kennt, und gibt Einblicke in kulturgeschichtlich relevante Entwicklungen der jeweiligen Zeit.****************Nine literary essays on the relationship between famous court librarians and their monarchs and princes: Leibniz, Kant, Lessing, Wilhelm Heinse, Hölderlin, the Grimm brothers, Grillparzer, Hoffmann von Fallersleben and a court librarian from Luxembourg. The focus is on the end of the librarian’s employment and the previous tensions between intellectuals and rulers. A particular feature of the book is its combination of authentic quotations with the author’s own fictional additions. The book depicts famous figures from literary and philosophical history as hardly anyone knows them,and gives insights into cultural and historical developments in their different eras.
Bücher. Bibliotheken. Verlage. Buchhandel. Autoren. Leser ... Gaston Mannes: Der Abschied des Hofbibliothekars. Kulturhistorische Tableaus. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verl., 2017. 348 S. ISBN 978-3-487-08593-7. € 39.80. Hofbibliothekar, was muss das für ein schöner Beruf sein, oder? In acht literarischen, unterschiedlich konzipierten Essays berichtet Gaston Mannes über das Verhältnis
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Entdecken Sie die Bücher der Sammlung Literatur | AbeBooks ...

Unter italischen Himmeln. Italienbilder des 19 ... Italien, das „Land, wo die Zitronen blüh’n“, war im 19. Jahrhundert ein magnetisierender Ort. In Deutschland befeuerte Johann Wolfgang von Goethe mit seiner 1816/17 veröffentlichten „Italienischen Reise“ nachhaltig den kollektiven Drang in den Süden.

Afrob: Abschied Von Gestern – Buchhandlung Buchkultur Afrob: Abschied Von Gestern. Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen. inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten CD CD Afrob: Abschied Von Gestern

Buch: Der Abschied des Hofbibliothekars - von Gaston Mannes - (Olms) - ISBN: 3487085933 - EAN: 9783487085937 Olms - Weidmann: Fachverlag für Geisteswissenschaften

Unter dem Titel "Der Abschied des Hofbibliothekars" sind neun literarische, unterschiedlich konzipierte Essays versammelt, in denen das Verhältnis bekannter und bedeutender Hofbibliothekare zu den regierenden Monarchen und Fürsten erzählt wird. 9783487085937 - Der Abschied des Hofbibliothekars - Gaston ...