
Die Berücksichtigung von Finanzierungsrisiken bei der Ermittlung von Eigenkapitalkosten in der Unternehmensbewertung PDF
Gerrit LütkeschümerEigenkapitalkosten haben in der Unternehmensbewertung eine große Relevanz, da der Kapitalisierungszinssatz in den verschiedensten Bewertungsverfahren wesentlich durch diese determiniert wird. Zur Ableitung der Eigenkapitalkosten wird üblicherweise auf das Capital Asset Pricing Model (CAPM) zurückgegriffen, bei dem der Betafaktor die individuelle, systematische Unsicherheit angibt. Der Betafaktor des Eigenkapitals eines Unternehmens wird im Allgemeinen aus historischen Kapitalmarktdaten abgeleitet. Ein solcher Betafaktor berücksichtigt zwar die in der Vergangenheit erwarteten Finanzierungsrisiken des Unternehmens, indes sind bei den üblicherweise in der Unternehmensbewertung angewandten Zukunftserfolgsverfahren die zum Bewertungsstichtag erwarteten Finanzierungsrisiken des Bewertungsobjektes relevant. Im Schrifttum wird zwar eine Vielzahl an Formeln diskutiert, um den Betafaktor an die künftigen Finanzierungsrisiken anzupassen, jedoch wird die sachgerechte Ermittlung der Einflussparameter nur rudimentär betrachtet. Der Autor setzt sich mit der Frage der geeigneten Anpassungsformel auseinander und operationalisiert die wesentlichen Einflussparameter einer allgemeinen Anpassungsformel.
Homöopathisches Kochbuch PDF ePUB Deutsch | FAULLOCH PDF
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

No category; Bildungsprogramm 2012 - Sparkassenakademie Hessen

Besonderheiten und Stolperfallen, die bei der Wertfindung berücksichtigt werden müssen. Die Autoren zeigen auf ... Die Ermittlung erfolgt i. d. R. mittels Ertragswertverfahren ... Bestimmung der Kapitalkosten ist internationaler Stan- dard und auch ... Kapitalstrukturrisiko (Finanzierungsrisiko) und das Risiko des. ( teilweisen) ... Der Risikozuschlag ist nicht allein mittels des (Tax-)CAPM zu ermitteln, sondern ... der Umsatzplanung als untauglich für Zwecke der Unternehmensbewertung dar. ... unter Berücksichtigung impliziter Kapitalkosten zu einer Marktrisikoprämie von 5 ... Risiko auch das aus der Verschuldung resultierende Finanzierungsrisiko .

Der Risikozuschlag ist nicht allein mittels des (Tax-)CAPM zu ermitteln, sondern ... der Umsatzplanung als untauglich für Zwecke der Unternehmensbewertung dar. ... unter Berücksichtigung impliziter Kapitalkosten zu einer Marktrisikoprämie von 5 ... Risiko auch das aus der Verschuldung resultierende Finanzierungsrisiko .

Die Berücksichtigung von Finanzierungsrisiken bei der ...

Diese Flexibilität ist der Schlüssel zur Kontrollierbarkeit von Finanzierungsrisiken und damit zum Abschluss eines für die Vertragsparteien akzeptablen Finanzierungsvertrags unter Unsicherheit. Darüber hinaus sind Finanzinstrumente und Vertragsklauseln als effiziente Filter- und Anreizmechanismen strukturiert, die vor Qualitätsrisiken Sparkassenakademie Hessen - doczz.com.br