
Die Szenografie der Wildnis PDF
Christina Katharina MayZoos sind Orte, an denen Menschen Wildtiere betrachten können. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden Zootiere in Landschaftsszenarien ausgestellt, die das Publikum imaginär in die Herkunftsregionen der Tiere versetzen. Die jeweiligen Gestaltungsvorlieben verändern sich abhängig vom biologischen Wissen, der Ausstellungsdidaktik, den wechselnden Architekturstilen, aber auch von politischen Ideologien. Die Szenografie der Wildnis zeigt, wie Räume im Zoo konstruiert und die psychologischen und physischen Grenzen zwischen Tieren und Publikum minimiert werden. Die Kategorie der Immersion, des Eintauchens in eine andere Welt, dient als Leitfaden der Analyse von Zoos in Deutschland, der Schweiz, den USA und den Niederlanden. Einflussreiche Architekturkonzepte und Bildmedien werden vorgestellt. Auch der Landschaftsgarten sowie kommerzielle und museale Ausstellungen dienen als Vorbilder. Über die Verhaltensforschung lassen sich schließlich überraschende Bezüge zu den Planungen urbaner Infrastrukturen oder menschlicher Wohnbauten herstellen.
Christina Katharina May Die Szenografie der Wildnis Immersive Techniken in zoologischen Gärten im 20. und 21. Jahrhundert Neofelis Verlag Inhalt I. Die Szenografie der Wildnis zeigt, wie Räume im Zoo konstruiert und die psychologischen und physischen Grenzen zwischen Tieren und Publikum minimiert ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Szenografie der Wildnis. Immersive Techniken in zoologischen Gärten im 20. und 21. Jahrhundert. Berlin 2020. (Dissertation) Takako Saito. Werke aus der Sammlung Kelter im Staatlichen Museum Schwerin. Sammlungskatalog, Staatliches Museum Schwerin, Dirk Blübaum und Christina May (Hg.), Schwerin 2016. Artikel „Die Zukunft des Alten. Zur Freiraumplanung: Programm des 10. Gartenhistorischen ...

Christina Katharina May Die Szenografie der Wildnis Immersive Techniken in zoologischen Gärten im 20. und 21. Jahrhundert Neofelis Verlag Inhalt I.

Die Szenografie der Wildnis - buecher-thoene.de

Die Benutzungsbereiche der Deutschen Nationalbibliothek bleiben ab Montag (16.03.2020) bis auf Weiteres geschlossen. Ihre bestehenden Bestellungen werden nach Leihfristende ins … Wildnis: Entdecken Sie ausgewählte Angebote bei Weltbild.de

Red Dot – Best of the Best: Design-Talent Lara Wilkin ...