
Einmal noch Margeriten pflücken ... PDF
Marion JettenbergerZum Glück ist unser aller Leben end-lich, denn erst diese Begrenzung macht uns bewusst, wie kostbar es ist. Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, hilft uns dabei, unser Leben nicht endlos und als selbstverständlich hinzunehmen, sondern es bewusst zu gestalten. Daher können wir Lebenden von den Sterbenden viel für unser eigenes Leben lernen.Marion Jettenberger begegnet im ambulanten Hospizdienst täglich Schwerstkranken und Sterbenden Zuhause, in ihrem häuslichen Umfeld, in Kliniken, Pflegeheimen und im stationären Hospiz. Sie hört bis zum letzten Atemzug zu und lauscht, was diese weisen Menschen am und aus ihrem Pflege- oder Sterbebett mitzuteilen haben. Diese Botschaften, kostbare, eindrückliche Weisheiten, wurden in diesem Buch zu 44 Lebensweisheiten, in denen es nicht mehr um Schönheit, Karriere, Geld oder Besitz, sondern um Wesentlicheres geht, nämlich um tiefsinnige Werte wie Freundschaft, Frieden, Liebe, Hoffnung, Achtsamkeit, Gelassenheit u.v.m. Verschiedene Impulse und Übungen laden zum Innehalten und zur Reflexion ein.
Wo man in Brandenburg Erdbeeren selber pflücken kann Seit dieser Woche ist im Berliner Umland die Erdbeersaison eröffnet - ab nächste Woche auch für Selbstpflücker. 27.05.2017, 06:00
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ihr neues Buch „Einmal noch Margeriten pflücken… – 44 LEBENsweisheiten STERBENder“, ISBN 978-3-95544-122-7 mit 248 Seiten, erschienen im Manuela Kinzel Verlag, ist ab sofort zu 15 € im Buchhandel, im Internet oder direkt beim Verlag erhältlich.

Margeriten vermehren: So schaffen Sie ein Meer aus Blüten Allein die „Standard-Margeriten“ mit ihren weißgelben Blüten sind schon ein Hingucker, mischen Sie aber noch 2 – 3 weitere Farben hinein, erzeugen Sie eine satte Farbenpracht. Bereits im März können junge Pflanzen in Saatschalen vorgezogen werden. Viele Gartenfreunde säen ihre Margeriten dann ab …

Ohne große Vorbereitung können Sie so mit diesem Biografiespiel anregende Erzählrunden initiieren: Das Material ist so gestaltet, dass es sowohl in der Gruppe als auch im Einzelkontakt genutzt werden kann und dass die Themen ausweitbar sind, z.B. für geistig noch agile Betreute, jedoch ebenso reduzierbar - besonders für Menschen mit Demenz.

Einmal noch Margeriten pflücken 44 LEBENsweisheiten STERBENder von Marion Jettenberger. Zum Buch: Zum Glück ist unser aller Leben end-lich, denn erst diese Begrenzung macht uns bewusst, wie kostbar es ist. Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, hilft uns dabei, unser Leben nicht endlos und als selbstverständlich hinzunehmen, sondern es bewusst zu gestalten. Daher können wir Lebenden von

In diesem Buch „Einmal noch Margeriten pflücken …“ geht es nicht um Schönheit, Karriere, Geld oder Besitz. Es geht um Wesentliches, nämlich um tiefsinnige Werte wie Freundschaft, Frieden