
Es geht auch ohne Plastik PDF
Sylvia SchaabPlastik - nein danke!Mikroplastik im Essen, Weichmacher in Babyflaschen, gigantische Plastikstrudel im Meer, Schadstoffe in unserem Blut: Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen sind in aller Munde. Trotzdem findet sich Plastik überall. Gerade im Supermarkt kommt scheinbar kaum ein Produkt ohne Plastikverpackung aus.Ein Leben ohne Plastik: Geht das überhaupt? Dieser Frage begegnet die Journalistin und Bloggerin Sylvia Schaab häufig, wenn sie erzählt, dass sie mit ihrer fünfköpfigen Familie weitgehend verpackungsfrei lebt. Ihre Erfahrungen vermittelt sie in diesem Buch. Sie zeigt, wie auch Familien innerhalb von 30 Tagen die Weichen für ein nachhaltigeres Leben ohne Plastik stellen können und stellt alternative Konsummöglichkeiten wie Upcycling, Reparieren, Kreislaufwirtschaft oder Cradle-to-Cradle-Produkte vor. Mit vielen wertvollen Tipps und Adressen.Ausstattung: zweifarbig
Sylvia Schaab – Es geht auch ohne Plastik – Federecke Wer sich mit aktiv mit Leben ohne Plastik auseinandersetzen möchte und bis jetzt noch kein Buch zu dem Thema hat, dem kann ich Es geht auch ohne Plastik als Einstiegswerk empfehlen. Gerade der Aufbau der Challenge zum Schritt für Schritt heranführen an das Thema finde ich sehr gelungen. Für erfahrenere Plastikvermeider wird hier nicht viel
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Berlin (dpa/tmn) - In unserem Alltag gibt es viele Wegwerfprodukte. Und viele davon sind aus Plastik - nicht nur jene, die die EU künftig verbieten will.

Sylvia Schaab: Es geht auch ohne Plastik – LeseLustich Plastik ist praktisch. Keine Frage. Aber es ist eben leider auch sehr langlebig und zerfällt unter Witterungseinflüssen langsam aber sicher bis zu seinem kleinsten Baustein, der uns dann als Mikroplastik ewig erhalten bleibt. Es liegt an uns, dies zu ändern. Sylvia Schaab zeigt in Es geht auch ohne Plastik wie es an vielen Stellen ganz…

Party ohne Plastik – So geht nachhaltiges Feiern ohne viel ... Wenn es nicht ohne Einweggeschirr geht, so gibt es alternativ zum Plastikteller komplett plastikfreie, kompostierbare Einwegvarianten, zum Beispiel Snackschalen aus Kiefernholz (aus nachhaltiger Forstwirtschaft) oder Teller aus Palmblatt. Letztere sind sogar hitzebeständig. Ebenfalls bald offiziell verboten beim Feiern: Einweggeschirr aus Plastik.

Amazon.de:Kundenrezensionen: Es geht auch ohne Plastik ... Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Es geht auch ohne Plastik: Die 30-Tage-Challenge für die ganze Familie! auf Amazon.de. Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

Nicht ohne Grund. Die Notwendigkeit von härteren Maßnahmen ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Auch wenn der westliche Normalbürger es noch nicht massiv zu spüren bekommt - die Erde erstickt in Plastik. Wurde in den 50er Jahren ca. 1,5 Millionen Tonnen an Plastik hergestellt, so sind es heute beinahe 300 Millionen Tonnen. Ein