
Höllenangst PDF
Johann NestroyJohann Nestroy: Höllenangst. Posse mit Gesang in drei AktenErstaufführung: 17. November 1849Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsänger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien, Amsterdam, Brünn und Graz bis er 1831 im Theater an der Wien als Bühnenautor unter Vertrag steht und ab 1854 das Carl-Theater leitet. Sein pointierter Witz, die scharfe Satire und der funkelnde Humor machen ihn gemeinsam mit Ferdinand Raimund zum großen Vertreter der Altwiener Volkskomödie. Nestroy stirbt 1862 in Graz an einem Gehirnschlag, im Juni wird er unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Wien beerdigt.
Höllenangst. Autor: Johann Nepomuk Nestroy. Regie: Stephan Eder. Darsteller: Stephan Eder, Andrea Kalteis, Christian Mayr, Georg Kräftner, Susi Spreitzer, ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Höllenangst - Englisch Übersetzung - Deutsch Beispiele ...

Das Abendland hat eine Höllenangst | ZEIT ONLINE

Johann Nestroy und Franz Kranewitter. Nestroyana 18 (1998), S. 119–126; Slobodkin, G. S.: Nestroys Komödie Höllenangst und die Einschätzung des Dramatikers durch die bürgerliche Literaturkritik. Wiss. Zs. Päd. Hochschule Dr. Theodor Neubauer. Erfurt/Mühlhausen 12 (1975), H. 1, S. 37–42; Wimmer, Ruprecht: Der Teufel als Höllenangst (Taschenbuch), Geir Tangen

johann nestroy „höllenangst“ Personen baronesse adele von stromberg, eine Waise freiherr von stromberg, Bruder ihres verstorbenen Vaters freiherr von reichthal, Bruder ihrer verstorbenen Mutter von arnstett, Staatssekretär von thurming, Oberrichter pfrim, ein alter Schuster eva, sein Weib wendelin, beider Sohn rosalie, Kammerjungfer der Baronesse Adele

Höllenangst - Nestroy