
Lebensbild eines Sozialisten - Richard Zimmermann PDF
Bernd ZimmermannWährend seiner Wanderschaft als Handwerksgeselle wird Richard Zimmermann Gewerkschafter und später SPD-Mitglied. Aktiver Kriegsgegner 1914-1918, tritt er der USPD und später dr KPD bei. Auf Grund seiner politischen Herkunft und Überzeugungen gehörte Richard stets dem „linken Flügel“ der KPD an. Dies wurde besonders Ende der 20-er Jahre in der Auseinandersetzung mit der KPO (Kommunistische Partei Opposition) deutlich.Am 18. Dezember 1920 wird Richard Zimmermann Abgeordneter des I. Thüringer Landtags mit Sitz in Weimar. Er nimmt dort den Platz von Emil Höllein ein, der in den Reichstag Berlin gewählt wurde, Mitglied des Weimarer Landtags 1920 – 1933. In den Debatten des Landtags vertritt er konsequent die Linie seiner Partei. Während der Naziherrschaft KZ-Haft in Sulza und Buchenwald. Nach der Befreiung Engagement für Neuaufbau in der SED. Tätigkeit im Institut für neueste Geschichte Uni Jena.
Die Stasi, der König und der Zimmermann: Eine Geschichte ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ciller, Alois, Deutscher Sozialismus in den Sudetenländern und der Ostmark (=Schriften zur Geschichte der nationalsozialistischen Bewegung 1, Hamburg 1939) Cindrič, Študenti Cindrič, Alojz, Študenti s Kranjske na dunajski univerzi v prvi polovici devetnajstega stletja 18041848 (=Knjižnica arhiva in muzeja Univerze 4, Ljubljana 2010)

Der Freiwirtschaftskongress 1951 in Wörgl - Vero Online In Wörgl lebt die Erinnerung an das Freigeld-Experiment 1932/33 weiter. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden 1951, 1983 und 1996 internationale Geld-Kongresse in Wörgl statt und 2003 gründete sich das Unterguggenberger Institut, das sich seither der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wörgler Freigeld, Komplementärwährung und Währungsdesign heute widmet.

Bernd Zimmermann - Lebensbild eines Sozialisten - Richard Zimmermann. EUR 10,90; Sofort-Kaufen; Keine Angaben zum Versand; Bernd Zimmermann - Lebensbild eines Sozialisten - Richard Zimmermann. EUR 10,90; Sofort-Kaufen; Keine Angaben zum Versand; Friedrichsfeld e Berlin Gedenkstätte der Sozialisten - Die Toten Mahnen uns 1988. EUR 3,42. UVP: Bisheriger Preis EUR 6,00. oder …

In Wörgl lebt die Erinnerung an das Freigeld-Experiment 1932/33 weiter. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden 1951, 1983 und 1996 internationale Geld-Kongresse in Wörgl statt und 2003 gründete sich das Unterguggenberger Institut, das sich seither der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wörgler Freigeld, Komplementärwährung und Währungsdesign heute widmet. Predigten > Lebensbilder - DWGload

Leben - Lexikon der Biologie - Spektrum der Wissenschaft Bei Lebewesen mit Nervensystemen treten Reaktionen aufgrund eines erbbedingten oder eines erlernten Verhaltensprogramms hinzu. – f) Motilität: Lebewesen verfügen über Beweglichkeit (Motilität), und sei es nur innerhalb der Zelle (Plasmaströmung und anderes; Chloroplastenbewegungen).