
Leila und Madschnun PDF
NizamiLeila und Madschnun ist eine alte mystische Liebesgeschichte, aufgeschrieben vom persischen Dichter Nizami im 12. Jahrhundert. Diese orientalische Geschichte spielt in der Welt der Beduinen und handelt von einer hohen Form der Liebe. Ein junger Mann weiht sich der Liebe zu einem jungen Mädchen, doch deren Familie lässt sie nicht zueinander kommen.„Die Sprache des Märchens ist orientalisch, sehr geschmückt und bunt, farbenreich. Diese Erzählweise ist mir einerseits sehr fremd, andererseits aber auch sehr nah. Und dann ist es auch der schöne, brennende Inhalt der Geschichte, eine fast noch schönere Liebesgeschichte als die von Tristan und Isolde.“ (Anne Bennent)„Wir verwenden ein klassisch orientalisches Instrumentarium: Darabukka, Oud, und dann ein Holzbläser ist auch dabei, der verschiedene Flöten und Bassklarinette spielt, Perkussionisten, ein marokkanischer Sänger. Es ist überhaupt eine lustige Mischung von Maghrebinern, einem Palästinenser, drei Österreichern. So klingt das orientalische Wien.“ (Otto Lechner)„Wir sind zu acht. Gott sei Dank, nicht nur das Akkordeon.“ (Anne Bennent)
Leila & Madschnun - Michael Helm Michael Helm Leila liebt den Beduinenjungen Qeis und auch er ist für Leila in seiner Liebe entflammt. Doch sie soll einen anderen heiraten und das Schicksal reißt die beiden auseinander. Über die unerfüllbare Liebe wird Qeis zu Madschnun, zu einem Wahnsinnigen, der als Umherirrender in der Wüste seinen Schmerz in wunderbaren Versen verdichtet.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Geschichte der Liebe von Leila und Madschnun (Unionsverlag Taschenbücher) | Nizami, Rudolf Gelpke | ISBN: 9783293202122 | Kostenloser Versand für ... Laila und Madschnun. Aussprache: laylaa wa madschnuun arabisch: ليلى و مجنون persisch: ليلى و مجنون englisch: Layla and Majnun. Bild: Altpersische Miniatur ...

Listen to NIZAMI: Leila und Madschnun by Elisabeth Woska on Deezer. With music streaming on Deezer you can discover more than 56 million tracks, create your … Vorname Leilah: Herkunft, Bedeutung & Namenstag

„Leila und Madschnun“ ist so etwas wie ein orientalisches Pendant zu „Romeo und Julia“ und „Tristan und Isolde“, eine Geschichte, die in der islamischen Welt jedem geläufig ist. Leila und Madschnun von Nizami (2011, Gebundene Ausgabe ...

„Leila und Madschnun“ wäre auch ein schöner Bezugspunkt. Das zwischen 1180 und 1188 verfasste Liebesepos des persischen Dichters Nizami prägt die arabische Welt.

Eröffnung der Ruhrtriennale mit „Leila und Madschnun“ | Kultur