
Prognose von Studienerfolg PDF
Simone DlugoschMit der Änderung des Hochschulrahmengesetzes (7. HRGÄndG) im August 2004 wurde die Rolle der Hochschulen bei der Auswahl ihrer Studierenden deutlich gestärkt. Seither werden verschiedene Auswahlkriterien und -verfahren diskutiert, die konkreten Erfahrungen damit sind jedoch begrenzt.Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel des Auswahlverfahrens einer privaten Hochschule – der Bucerius Law School –, wie die Umsetzung aussehen kann, und berichtet die Ergebnisse einer ersten Evaluation.Das mehrstufige Auswahlverfahren beinhaltet einen fachspezifischen Studierfähigkeitstest sowie ein eintägiges mündliches Verfahren. In Kombination mit der Abiturdurchschnittsnote bilden diese Informationen die Entscheidungsgrundlage für die Studienplatzvergabe.Im Fokus dieser Evaluation stand die Prognosekraft des Verfahrens hinsichtlich des Studienerfolgs. Darüber hinaus wurden ausgewählte geschlechtsspezifische Aspekte (differenzielle Validität und Fairness) betrachtet. Grundlage hierfür waren die Daten von 154 Studierenden, die in den Jahren 2000 und 2001 durch das Verfahren ausgewählt worden waren.Hinsichtlich der Prognosekraft für den Studienerfolg erwiesen sich die Abiturdurchschnittsnote und der Studierfähigkeitstest als aussagekräftigste Prädiktoren
Kurzer Eingangstest kann Studienerfolg im ersten Studienjahr in den Wirtschaftswissenschaften vorhersagen – Ergebnisse des BMBF-geförderten WiWiSET-Projekts. Lohnt sich die Büffelei? Ein Schnelltest kann ermitteln, wer Chancen hat, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium zu bestehen. Foto: panthermedia.net /tonodiaz /tonodiaz. Bildung
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Einflussfaktoren des Studienerfolgs im Vollzeit … 17.04.2019 · Aus den Beschreibungen der theoretischen Modelle zur Prognose von Studienerfolg und Studienabbruch geht hervor, dass es eine Vielzahl von potenziellen Studienerfolgsdeterminanten gibt. Von diesen Merkmalen wird erwartet, dass sie den Studienerfolg bzw. die Erfolgskriterien positiv oder negativ beeinflussen.

Note: Citations are based on reference standards. However, formatting rules can vary widely between applications and fields of interest or study. The specific requirements or preferences of your reviewing publisher, classroom teacher, institution or organization should be applied.

Erläuterungen zu ‚Studienabbruch' und ‚Studienerfolg' . ... Deutschland. Ständige Kommission für die Studienreform: Fächerspezifische Prognose. eine individuelle Prognose ermöglichen könnten. Eine ... bis 1984 durchgeführt wurde (Andreas Gold in „Studienerfolg und Studienabbruch“, S. 51 ff.). Dieser ...

die Prognosebedeutung des Tests für den Studienerfolg muss nachgewiesen werden, weil ohne diese Rechtfertigung auch eine Verlosung der Studienplätze ...

Prognose von Studienerfolg von Simone Dlugosch | ISBN 978 ... Prognose von Studienerfolg von Simone Dlugosch (ISBN 978-3-8322-4557-3) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de