
Ressourcenmanagement PDF
Edeltraud Günther, Daniela SchrackDas Buch widmet sich der Material- und Ressourceneffizienz aus Betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei werden vor dem Hintergrund der politischen, ökonomischen, sozio-kulturellen, technologischen, ökologischen und rechtlichen (PESTEL) Rahmenbedingungen Instrumente, wie die Ökobilanzierung, diskutiert. Praxisbeispiele verdeutlichen Möglichkeiten für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Ressourcenmanagement umfasst vor allem Personal-, aber auch Sachressourcen-management. Als Ansatzpunkte für die Planung der Personal- und Sachressourcen, die Ressourcenumschichtungen einschliesst, können Kundengruppenstruktur, Leistungsprogrammpolitik und insb. Vertriebspolitik dienen.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Unternehmensweites Ressourcenmanagement kann nur dann zum Erfolg führen, wenn die Planung vorausschauend und vollständig ist. Einerseits muss dafür im Rahmen des Portfoliomanagements die Ressourcenverfügbarkeit vor der Projektfreigabe geklärt sein.

Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) ist ein fakultätsübergreifender Studiengang der Fa-kultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und für Maschinenbau. Das sechs-semestrige Ba-chelorstudium vermittelt ein fundiertes Wissen in Mathematik, Chemie, Physik und Informatik. Studie-

Der Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement ist die gesetzliche Interessensvertretung im Bereich der Abfall- bzw. Abwasserwirtschaft, die rund ... Microsoft PPM – Ressourcennutzung verwalten, Engpässe erkennen, Ressourcenbedarf vorhersagen, Projektauswahl und -abwicklung optimieren.

Umwelttechnik und Ressourcenmanagement beschäftigt sich mit Fragen wie Was gehört zum technischen Umweltschutz in seiner Gesamtheit und Vielfältigkeit? Wie ist die komplexe Einheit von Reinhaltung der Luft, Wasser und Boden lokal und global zu sehen? Womit beschäftigen sich solche Themenbereiche wie Wasser- und Deponietechnik, Abfallwirtschaft, …

Kontakt. Raum- und Ressourcenmanagement Universität Wien Universitätsring 1 . A-1010 Wien T : +43-1-4277-777 [email protected] ...