
Rodeln Allgäuer Alpen PDF
Georg Loth, Rosemarie LothImmer mehr Menschen zieht es im Winter auf die Rodelbahnen. Gerade für Familien ist das Rodeln ein idealer und kostengünstiger Wintersport. Im Rother Rodelführer für die Allgäuer Alpen findet sich für alle Ansprüche eine passende Rodelbahn. Im Vordergrund steht beim Rodeln das Wandern durch eine tief verschneite Winterlandschaft, die gemütliche Einkehr in einer Hütte und anschließend natürlich die Abfahrt mit dem Schlitten - mal gemütlich, mal rasant, aber fast immer lustig. Rodeln ist daher bei Jung und Alt, bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt.Das Buch zeigt, dass man im Winter nicht unbedingt Ski fahren muss, um in den Bergen auf seine Kosten zu kommen. Frisch verschneite Wälder, eine oft verblüffende Fernsicht, behagliche Hütten und Almen sowie rasante Abfahrten bieten dem Rodler unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß. Das vorgestellte Gebiet umfasst die Allgäuer Alpen zwischen Lech und Bodensee sowie in die angrenzenden österreichischen Bergregionen im Lechtal und im Bregenzer Wald.Die Autoren Georg und Rosemarie Loth sind seit ihrer frühesten Jugend in den Bergen unterwegs. Dabei haben sie zu allen Jahreszeiten Erfahrungen in den verschiedensten alpinen Sportarten gesammelt. Seit einigen Jahren gilt ihr verstärktes Interesse dem Rodeln. Im einleitenden Kapitel geben sie Hinweise zum richtigen Verhalten auf Rodelbahnen und zur individuellen Tourenauswahl. Der Tourenteil mit Anfahrts- und Wegbeschreibungen, Tipps zu Einkehrmöglichkeiten, Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf sind eine ideale Planungsgrundlage, die auch noch Lust aufs Losziehen macht. Besonders benutzerfreundlich sind die Tourentabellen, die eine schnelle und gezielte Auswahl geeigneter Touren nach verschiedenen Kriterien ermöglichen.
Abenteuerlicher Winterurlaub im Allgäu ohne Ski und Snowboard? Geht ganz einfach. Schlitten oder Rodel bei uns im Hotel gratis ausleihen und rein ins Rutschabenteuer direkt vor dem Berghof. Rasant führt die Rodel-Rennstrecke, komplett vom Skibetrieb getrennt, von der Bergstation der 8er-Gondel zurück zum Allgäuer Berghof.Ideal für Rodelspaß mit kleinen Kindern. Wetter Allgäuer Alpen - aktuelle Wettervorhersage von ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Rodeln am Breitenberg, Pfronten - Allgäuer Alpenblog Winterausflug Rodeln am Breitenberg. Für alle, die den Berg lieber im Sitzen abfahren möchten ist Rodeln am Breitenberg eine super Alternative.

Rodeln in den Allgäuer Alpen, im Lechtal und im Bregenzerwald, von kurzen, einfachen Touren bis hin zu tagesfüllenden Unternehmungen. 63 Touren, mit Einkehrtipps.

Schönste Rodelbahn im Allgäu: 3 Abfahrten mit jeweils 3,5 Km Länge an der ... der sichersten Rodelbahnen in den Alpen ausgezeichnet wurden, empfehlen wir ... RODELN & WINTER-WANDERN IM ALLGÄU & im TANNHEIMER TAL Wandern - Trekking - Radfahren - Kanutouren. Winterwandern auf Almhütten, Einkehren ...

Winterausflug Rodeln am Breitenberg. Für alle, die den Berg lieber im Sitzen abfahren möchten ist Rodeln am Breitenberg eine super Alternative.

Winterwandern, Schneeschuhgehen und Rodeln versprechen größten Wintergenuss: zauberhafte Schneekristalle und Eisskulpturen, tief verschneite Wiesen und Wälder, herrliche Bergpanoramen, klare Luft und heimelige Almen. Herbert Mayr, im Allgäu zu Hause, stellt im Rother Wanderbuch »Winterwandern Allgäuer Alpen« insgesamt 50 Winterwanderungen und Schneeschuhtouren vor.