
Verbrechen und Strafe PDF
Fjodor M. DostojewskiRaskolnikow entstammt einer verarmten bürgerlichen Familie. In der schrankähnlichen Enge seines Zimmers ist der »euklidische Verstand«, der der Diener des Lebens sein sollte, zum Herrscher geworden. Raskolnikow ist Utilitarist. Um eines naturgemäß unklar gefaßten Begriffs des wissenschaftlichen oder sozialen Fortschritts willen, scheint es ihm erlaubt, eine alte Wucherin, die »nicht besser als eine Laus ist«, zu töten und mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Sein Herz wehrt sich ebenso wie sein Unterbewußtsein gegen die geplante Tat, doch von sozialer Not gedrängt und gefangen in lebensfeindlichen Ideen, wird er zum Mörder. Das Delirium und die grenzenlose Einsamkeit, die dem Verbrechen folgen, lassen ihn erkennen, daß die Funktionen des »euklidischen Verstandes« nicht die einzige bestimmende Dimension der menschlichen Persönlichkeit ausmachen. Leidvoll, aber bereichert durch die einfühlsame Scharfsicht des Untersuchungsrichters Porfirij und durch die frisch erwachte Liebe zu Sonja Marmeladowa, erfährt er, daß der Weg aus der Vereinsamung nur über Geständnis und Strafe führen kann. Auch wenn die »Reue« ihm eher fremd ist, die Liebe errettet ihn schließlich.
Verbrechen und Strafe, Fjodor M. Dostojewskij, S. FISCHER Dostojewskijs Welt ist härter, seine Begriffe sind archaischer: Verbrechen und Strafe ist das Thema seiner Romane, und der Titel so mehr als eine philologische Korrektur, sie hilft die eigentliche Kontur des Werkes zu erkennen, ohne die spannungsgeladene Brisanz zu verdecken. Zur Leseprobe Buch empfehlen
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Schuld und Strafe: Was ist Schuld? - Forschung & Lehre

Fjodor M. Dostojewskis Roman Verbrechen und Strafe von 1866 (in zahlreichen Übersetzungen auch unter dem Titel Schuld und Sühne bekannt), erzählt nur kurz davon, dass der Protagonist, der Doppelmörder Rodion Raskolnikoff, zur Zwangsarbeit in einem sibirischen Gefängnis verurteilt wird, bevor er sich wieder der Psyche des Sträflings

08.02.2017 · Verbrechen und Strafe 5-6 | Das Hörbuch zum Download von Fjodor M. Dostojewskij, gelesen von Sylvester Groth. Jetzt kostenlos testen auf Audible.de. Vergewaltigung: Definition und Strafe | FOCUS.de

08.02.2017 · Verbrechen und Strafe 5-6 | Das Hörbuch zum Download von Fjodor M. Dostojewskij, gelesen von Sylvester Groth. Jetzt kostenlos testen auf Audible.de. Vergewaltigung: Definition und Strafe | FOCUS.de

7. März 2019 ... Verbrechen – und Strafe?Unsystematische Überlegungen zum systematischen Ort eines verdrängten Handlungselements der Kriminalliteratur.