
Wiedersehen mit Haidhausen PDF
Sabine JörgHaidhausen, gerade einmal zwei S-Bahn-Stationen vom Münchner Marienplatz entfernt, hatte immer schon einen unverwechselbaren Charakter. Bis weit in die Nachkriegszeit galt es als Glasscherbenviertel: Kleine Handwerksbetriebe, rußgeschwärzte Fassaden und ärmliche Hinterhöfe prägten das Straßenbild. Kaum zu glauben, dass Haidhausen sich innerhalb weniger Jahrzehnte so rasant verändert hat. Das sogenannte Franzosenviertel zwischen Orleansplatz und Innerer Wienerstraße gibt es natürlich auch heute noch, aber kaum etwas erinnert noch an das Haidhausen von einst. Erst entdeckten Künstler und Studenten das Viertel, dann nahm es eine neue, wohlhabende Generation in Besitz. Wer weiß heute noch, wo genau der Bürgerbräukeller stand? Wer erinnert sich an die kleinen Kramerläden, die Metzger, die Polsterer und die Eckkneipen, die alle der Verschönerung des Viertels weichen mussten?In diesem Buch wird das Haidhausen der 1970er Jahre wieder lebendig. Sabine Jörg wirft einen poetischen Blick auf das Franzosenviertel, auf die Menschen und ihre Lebenswelten. In kurzen Episodengibt sie den Haidhausern eine Stimme, denen sie hier begegnet ist.
Marktende – Auf Wiedersehen in 2020: Beachten Sie unsere „Himmlischen Stunden“ von Montag-Freitag von 11- 15 Uhr. In den „Himmlischen Stunden“ gibt es besondere Angebote zu „himmlischen Preisen“, ein guter Grund in dieser Zeit einen Bummel auf dem Haidhauser Weihnachtsmarkt zu machen!
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Sabine Jörg - Prosa und Theaterstücke Haidhausen war noch in den 1970er Jahren geprägt von rußgeschwärzten Fassaden und Armut. Das Viertel, gerade einmal zwei S-Bahn-Stationen vom Münchner Marienplatz entfernt, hat inzwischen eine rasante Veränderung erlebt. Mit poetischem Blick werden das Viertel und seine Bewohner von einst sprachlich und bildlich charakterisiert.

Wiedersehen mit Haidhausen – Volk Verlag Haidhausen war noch in den 1970er Jahren geprägt von kleinen Handwerksbetrieben, von rußgeschwärzten Fassaden und Armut. Das Stadtviertel, gerade einmal zwei S-Bahn-Stationen vom Münchner Marienplatz entfernt, hat inzwischen eine rasante Veränderung erlebt. Künstler und Studenten entdeckten das Quartier und nun hat es eine junge, wohlhabende Schicht in Besitz genommen.

Wiedersehen mit Haidhausen von Sabine Jörg - Buch aus der Kategorie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris. Osaka in 81669 Haidhausen, München - RoteLaterne.de

Schwabing/Haidhausen · »Wiedersehen mit Tibet«, den zweiten und dritten Teil der Dokumentation von Heinrich Harrer zeigt die Tibet Initiative München e.V. am Sonntag, 19. Februar, um 11 Uhr im Rio

Wiedersehen mit Haidhausen. 14,90 € Christine Rädlinger. Sendling. 19,90 € Michael Stephan. Schwabing. 24,90 € Helmuth Stahleder. Gern. 19,90 € Sebastian Winkler. München farbig. 34,00 € Produktbeschreibung. Eigentlich ist Haidhausen älter als München. Schon im Jahre 808 wird der Name des heutigen Stadtteils in einer Urkunde des Bistums Freising erstmals erwähnt. Und in diesem Copy & More - Ihr Copyshop in Haidhausen - www.copyandmore.net